Extrusionsblasformmaschinen sind in der chemischen Verpackungsindustrie weit verbreitet, und im Folgenden werden einige spezifische Aspekte erläutert:
Herstellung von Containern
Kunststoffflaschen: Mit Extrusionsblasformmaschinen können Kunststoffflaschen in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen hergestellt werden, z. B. Flaschen für flüssige Produkte des täglichen Bedarfs wie Shampoo, Duschgel, Waschmittel und Geschirrspülmittel. Diese Kunststoffflaschen haben den Vorteil, dass sie leicht sind, nicht so leicht zerbrechen, einfach zu transportieren und zu verwenden sind und mit verschiedenen Formen und Mustern auf dem Flaschenkörper entsprechend den unterschiedlichen Produktanforderungen gestaltet werden können, um die Attraktivität des Produkts zu erhöhen.
Kunststoffeimer: werden häufig für die Verpackung von Chemikalien des täglichen Bedarfs mit großem Fassungsvermögen verwendet, z. B. für Haushaltsreiniger, Weichmacher usw. Mit Hilfe von Extrusionsblasformmaschinen können Kunststofffässer mit unterschiedlichen Spezifikationen hergestellt werden, die robust und langlebig sind und über gute Dichtungseigenschaften verfügen. Sie können das Auslaufen von Chemikalien wirksam verhindern und die Sicherheit der Produkte bei Lagerung und Transport gewährleisten.
Spezialverpackungsbehälter
Aerosoldosen: Einige Alltagschemikalien wie Lufterfrischer, Insektizide usw. werden häufig in Aerosoldosen verpackt. Die Extrusionsblasformmaschine kann hochfeste und druckbeständige Behälter herstellen, die den Anforderungen von Aerosoldosen entsprechen und sicherstellen, dass sie bei der Verwendung einem bestimmten Druck standhalten und den Inhalt gleichmäßig ausspritzen können.
Vakuumverpackungsbehälter: Für einige Chemikalien des täglichen Bedarfs, die konserviert oder vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, wie z. B. bestimmte Wirkstoffe in Kosmetika, hochwertige Hautpflegeprodukte usw., können mit Extrusionsblasmaschinen hergestellte Vakuumverpackungsbehälter verwendet werden. Durch den Entzug von Luft aus dem Behälter wird eine sauerstoffarme oder anaerobe Umgebung geschaffen, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern und seine Qualität und Leistung zu erhalten.
Kundenspezifische Verpackung
Fremde Verpackungen: Je nach Markenpositionierung und Marktnachfrage für verschiedene chemische Produkte des täglichen Bedarfs können Extrusionsblasformmaschinen verschieden geformte Verpackungsbehälter herstellen. Zum Beispiel können einige Produkte für Kinder, wie Duschgel und Handdesinfektionsmittel, cartoonartige oder einzigartig geformte Verpackungsflaschen verwenden, um die Aufmerksamkeit von Kindern und Eltern zu erregen und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte zu verbessern.
Mehrkammerverpackungen: Um den Verbrauchern die Verwendung und den Transport zu erleichtern, werden einige Alltagschemikalien in Mehrkammerverpackungen verpackt, z. B. Shampoo und Conditioner in einem Verpackungsbehälter, der in der Mitte durch eine Trennwand getrennt ist. Die Extrusionsblasformmaschine kann die integrierte Produktion von Mehrkammerverpackungen ermöglichen, die Produktionseffizienz verbessern und die Produktionskosten senken.
Umweltfreundliche Verpackung
Verpackung aus wiederverwertbarem Material: Mit dem wachsenden Bewusstsein für den Umweltschutz verwenden immer mehr Unternehmen der chemischen Industrie recycelbare Kunststoffe für Verpackungen. Extrusionsblasformmaschinen können verschiedene wiederverwertbare Kunststoffe wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) usw. verarbeiten, um Verpackungsbehälter herzustellen, die den Umweltanforderungen entsprechen und die Belastung der Umwelt durch Verpackungsabfälle verringern.
Leichte Verpackungen: Durch die Optimierung des Extrusionsblasformverfahrens und des Werkzeugdesigns können dünnere und leichtere Verpackungsbehälter hergestellt werden, die den Einsatz von Verpackungsmaterialien reduzieren, die Ressourcenverschwendung und den Energieverbrauch minimieren und eine leichte und nachhaltige Entwicklung von Verpackungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Funktionalität der Produktverpackung ermöglichen.