Die Anwendung von Extrusionsblasformmaschinen in der medizinisch-pharmazeutischen Industrie spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Herstellung von Arzneimittelbehältern
Medizinflaschen aus Kunststoff: Mit Extrusionsblasformmaschinen können Kunststoffflaschen für Medikamente mit verschiedenen Spezifikationen und Formen hergestellt werden, z. B. gewöhnliche Flaschen für orale Medikamente, Sirupflaschen usw. Zu den verwendeten Rohstoffen gehören HDPE, PP, PCTG, etc. Diese Materialien verfügen über eine gute chemische Stabilität, Dichtigkeit und Sicherheit, die Medikamente wirksam vor äußeren Umwelteinflüssen schützen und die Qualität und Haltbarkeit von Medikamenten gewährleisten können. Zum Beispiel haben Medizinflaschen aus PCTG-Material eine hohe Transparenz und gute Zähigkeit und können für Medikamente mit hohen Verpackungsanforderungen verwendet werden.
Kunststoff-Infusionsflaschen: Für die Verpackung von Infusionsarzneimitteln können Extrusionsblasformmaschinen Kunststoffinfusionsflaschen mit großem Fassungsvermögen herstellen, z. B. 500 ml, 1000 ml und andere Spezifikationen von Infusionsflaschen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glasflaschen haben Infusionsflaschen aus Kunststoff den Vorteil, dass sie leicht sind, nicht leicht brechen und bequem transportiert werden können, während sie gleichzeitig die Betriebsrisiken für das medizinische Personal und die Risiken für die Patienten verringern.
Herstellung medizinischer Geräte
Medizinische Behälter: Einige medizinische Behälter, wie z. B. Kunststoffeimer für physiologische Kochsalzlösung, Desinfektionsmittel, Dialysat usw., werden in der Regel mit Extrusionsblasformmaschinen hergestellt. Diese Behälter weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit und Dichtigkeit auf, wodurch die Qualität und Sicherheit der medizinischen Flüssigkeiten, die sie enthalten, während der Lagerung und Verwendung gewährleistet werden kann.
Gehäuse und Komponenten für medizinische Geräte: Einige Gehäuse von medizinischen Geräten und nicht kritische Komponenten werden ebenfalls aus extrudierten, blasgeformten Kunststoffteilen hergestellt, wie z. B. das Gehäuse von kleinen Detektoren und Teile von medizinischen Wagen. Mit dem Extrusionsblasformverfahren können Kunststoffteile mit komplexen Formen, einer gewissen Festigkeit und Zähigkeit hergestellt werden, die den Anforderungen des Einsatzes von medizinischen Geräten entsprechen und gleichzeitig das Gesamtgewicht und die Herstellungskosten der Geräte reduzieren.
Herstellung von Laborbedarf
Reagenzienflaschen für Experimente: Im Labor sind verschiedene chemische Reagenzflaschen unerlässlich. Die Extrusionsblasformmaschine kann experimentelle Reagenzienflaschen aus verschiedenen Materialien und Spezifikationen herstellen, wie z.B. Reagenzienflaschen aus Glas oder transparentem Kunststoff, die für Experimentatoren bequem sind, um den Status und die Farbänderungen der Reagenzien zu beobachten. Diese Reagenzienflaschen haben in der Regel eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit und Dichtungsleistung, die das Auslaufen und Verflüchtigen von Reagenzien verhindern und die Genauigkeit und Sicherheit von Experimenten gewährleisten können.
Verbrauchsgüter wie Kulturschalen und Zentrifugenröhrchen: Extrusionsblasformmaschinen können auch zur Herstellung einiger häufig verwendeter Verbrauchsmaterialien in Labors verwendet werden, wie z. B. Kulturschalen und Zentrifugenröhrchen. Diese Kunststoffprodukte haben die Vorteile der einmaligen Verwendung, der geringen Kosten und der einfachen Bedienung, die den Anforderungen von Laborexperimenten in großem Maßstab und der Hochdurchsatzanalyse gerecht werden und die experimentelle Effizienz verbessern können.
Verpackungen für medizinisches Material
Verpackungen für medizinische Einwegprodukte: Viele medizinische Einwegprodukte, wie Spritzen, Infusionssets, Masken, Handschuhe usw., müssen steril verpackt werden. Extrusionsblasformmaschinen können Kunststoffverpackungsbeutel oder Kunststoffblister für die Verpackung dieser medizinischen Geräte herstellen. Durch Verfahren wie das Heißsiegeln sorgen sie für eine gute Versiegelung und einen guten Schutz der Medizinprodukte und gewährleisten, dass sie vor der Verwendung steril bleiben.
Hilfsmaterialien für Arzneimittelverpackungen: Zusätzlich zu den Behältern für die direkte Verpackung von Medikamenten können Extrusionsblasformmaschinen auch einige Hilfsmaterialien für die Medikamentenverpackung herstellen, wie z. B. Kunststoffflaschenverschlüsse, Flaschenstopfen usw. Diese Hilfsmaterialien sind eng mit der Medikamentenflasche abgestimmt, was die Abdichtung und Sicherheit der Medikamentenverpackung weiter verbessern kann und verhindert, dass das Medikament feucht wird, sich verschlechtert oder ausläuft.